LWL-GeodatenKultur

Ein Informationssystem der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen

Karte

Die angezeigten Karteninhalte (Themen) beim erstmaligen Öffnen der Seite ist eine von uns getroffene Voreinstellung. Sie können die angezeigten Karteninhalte nach Ihren Wünschen frei zusammenstellen. Beachten Sie bitte dazu die Hinweise im Kapitel Themen.


Nutzung mit mobilen Endgeräten

Bei der Verwendung eines mobilen Endgerätes kann es vorkommen, dass die zum Schließen vorgesehene Schaltfläche X bei der Themenauswahl und der Legende auf dem kleinen Bildschirm  nicht angezeigt wird. Bitte drehen Sie dann das Mobilgerät in das Querformat (Landscape).

Weitere Hinweise zur Bedienung der Karte finden Sie in dem Kapitel Navigation.

↑ Zum Seitenanfang

Themen (Karteninhalte)

Nach Klick auf die Schaltfläche  Themen öffnet sich das Fenster für die Auswahl der Kartenthemen. Darin sind alle Kartenthemen nach Gruppen sortiert aufgeführt.

Gruppen können Sie

  • auseinander- und zusammenfalten
  • aus- und einschalten

Einzelne Themen können Sie aus- und einschalten. Damit sie sichtbar werden, müssen sowohl die Gruppe als auch das Thema eingeschaltet sein!

Sie können immer nur eine Hintergrundkarte auswählen.

Über die Schaltfläche X in der oberen rechten Ecke können Sie das Fenster wieder schließen.

Die Legende mit allen Symbolen der Kartenthemen werden nach Anklicken der Schaltfläche anzeigt. Auch hier dient die Schaltfläche X in der oberen rechten Ecke zum Schließen des Fensters.

Rechtliche Hinweise zu den verwendeten Kartenthemen finden Sie nach Anklicken der Schaltfläche .

↑ Zum Seitenanfang

Navigieren in der Karte

Den sichtbaren Kartenausschnitt können Sie mit gedrückter linker Maustaste verschieben.

Um in die Karte hinein und heraus zu zoomen, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Mit der Schaltfläche  wird die Karte um einen festen Zoomfaktor vergrößert.
  • Mit der Schaltfläche  wird die Karte um einen festen Zoomfaktor verkleinert.
  • Mit dem Mausrad können Sie in die Karte hinein- und herauszoomen.
  • Auf dem Tablet oder Smartphone können Sie mithilfe von zwei Fingern zoomen. Legen Sie hierfür beide Finger dicht nebeneinander auf den Bildschirm. Durch Spreitzen oder Zusammenziehen der Finger zoomen Sie hinein oder hinaus.
  • Durch das Aufziehen eines Rechteckes mit gedrückter Umschalttaste wird der Kartenausschnitt auf Fenstergröße vergrößert.
  • Mit der Schaltfläche gelangen Sie wieder auf die Ansicht von ganz Westfalen-Lippe zurück.

Mit der Schaltfläche wird die eigene Position in der Karte angezeigt. Diese Funktion ist bei Desktopsystemen nur eingeschränkt zuverlässig.

↑ Zum Seitenanfang

Objekte auswählen

Auswahl mit Ergebnisansicht

Durch Klicken in die Karte wählen Sie Objekte aus. Alle an dieser Stelle vorhandenen Objekte werden in der Ergebnisliste angezeigt.

Bei gedrückter Strg-Taste können Sie mit der Maus ein Rechteck aufziehen und mehrere Objekte auswählen.

Die Auswahl aufheben und die Ergebnisliste leeren können Sie durch einen Klick in einen leeren Kartenbereich.

↑ Zum Seitenanfang